Veröffentlicht im Wochenspiegel am Sonntag, 01.10.2023

Unvergessliche Abenteuer auf dem Wasser
Die Uckermark, auch "Toskana des Nordens" genannt, ist eine reizvolle Region unweit von Berlin. Auf einer Fläche von 3.077 Quadratkilometern bieten dichte Wälder, glitzernde Seen und sanfte Hügel Ruhe und Erholung für gestresste Großstädter und Naturliebhaber.
Hausbootabenteuer in der Uckermark: Eine entspannte Erkundung
Entspannter als vom Wasser aus lässt sich die Landschaft kaum erkunden. Urlaub auf dem Hausboot liegt voll im Trend. Ein erfahrener Anbieter von Hausbooten in der Region ist Locaboat. Ob erfahrener Skipper oder Anfänger, das Steuern eines Hausbootes in der Uckermark ist ein unvergessliches Erlebnis. Ein Bootsführerschein ist nicht erforderlich.
Navigation und Naturgenuss: Auf dem Wasser durch die Uckermark
Das Manövrieren der bis zu 15 Meter langen Locaboats erfordert etwas Übung, da das Boot durch den Wasserwiderstand leicht verzögert reagiert. Entlang der Havel treffen die Reisenden immer wieder auf Schleusen, die selbst bedient werden müssen.
Naturschönheiten und Begegnungen auf dem Wasser
Auf der Hausbootreise durch die Uckermark bietet sich der Crew ein tolles Naturschauspiel. Die dichten Wälder erinnern an die Weiten Kanadas, in der Ferne sieht man Störche oder Bussarde, die majestätisch am Himmel kreisen.

Genuss und Kulinarik in der Uckermark
Ein Hausboot von Locaboat ist wie ein Tiny House auf dem Wasser. Die Betten sind schmal, aber gemütlich. In der gut ausgestatteten Küche mit Gasherd und kleinem Backofen lassen sich einfache Gerichte zubereiten. Wer kulinarische Abwechslung sucht, findet entlang der Havel tolle Möglichkeiten zum Einkehren.
Besondere Erlebnisse entlang der route
Für Käsefans ist ein Besuch der idyllisch am Wasser gelegenen Ziegenkäserei Capriolenhof ein Muss. Das ebenfalls an der Havel gelegene Himmelpfort ist bekannt für sein Weihnachtshaus. Weiter südlich, in Mildenberg, erwartet Besucher der Ziegeleipark Mildenberg.

Templin: Eine Stadt mit Geschichte und Charme
Ein Besuch im malerischen Templin, der flächenmäßig größten Stadt der Uckermark, lohnt sich wegen seines reizvollen mittelalterlichen Stadtbildes und vielfältiger Veranstaltungen.
Die Uckermark erleben: EINE OASE DER RUHE IN DER NATUR
Ein Hausbooturlaub in der Uckermark ist die ideale Flucht aus dem Alltag. Hier findet man Ruhe, das Rauschen des Wassers, die Geräusche der Tierwelt und die unberührte Schönheit der Natur.
Vielfältige Reisemöglichkeiten mit dem hausboot
Wohin die nächste Reise geht? Die Auswahl ist groß: Neben der Uckermark laden in Deutschland auch die Mecklenburgische Seenplatte und die Saale zu einem führerscheinfreien Bootsausflug ins Grüne ein. Darüber hinaus betreibt Locaboat Häfen in den Niederlanden, Frankreich, Irland und Italien. Weitere Infos gibt es unter www.locaboat.com.
Veröffentlicht im Wochenspiegel am Sonntag
transparenz-hinweis
Dieser Artikel ist das Ergebnis einer Pressereise, zu der ich eingeladen wurde.