Ein Reisebericht von Charlotta Personn

Ein lebendiger badeort mit charme
Scharbeutz - Es ist wahrlich kein Geheimnis, dass das Rauschen des Meeres eine beruhigende Wirkung auf den Menschen hat. In der Lübecker Bucht lässt sich dieses Erlebnis mit zahlreichen Aktivitäten für Körper und Geist verstärken. Ob Yoga-Session am Strand von Sierksdorf, einer Radtour durch die fröhlich-gelb blühenden Rapsfelder der Region oder einem entspannenden Spaziergang am Strand von Scharbeutz: Langeweile kommt in der Urlaubsregion an der Ostsee garantiert nicht auf.
Die Lübecker bucht: Erfrischendes Meer und vielseitige Aktivitäten

Während sich die Möwen vom Wind treiben lassen, lohnt sich bei warmen Temperaturen ein Sprung ins kühlende Nass. Um schwindendes Wasser brauchen sich Badenixen keine Sorgen zu machen, denn in der Ostsee spielen die Gezeiten nur eine sehr geringe Rolle. Wachsender Beliebtheit erfreut sich das Stand-Up-Paddling (kurz: SUP), das eine gute Alternative zum Windsurfen und Wellenreiten darstellt. Gerade für Anfänger empfiehlt sich diese Sportart, bei der im Stehen gepaddelt wird, weil schnell erste Erfolge erzielt werden können. Seine Wurzeln hat das SUP übrigens auf Hawaii. Denn vor Hunderten von Jahren gingen die einheimischen Fischer in ihren Kanus stehend auf die Jagd.
Genuss am Ostseestrand: Cafés und Bars entlang der Lübecker Bucht

Ganz so umständlich müssen sich Ostsee-Urlauber ihre Nahrung nicht beschaffen. Denn der Strand von Scharbeutz ist gesäumt von Bars und Cafés, deren Mitarbeiter um das Wohlbefinden ihrer Gäste bemüht sind. Eine gute Möglichkeit einzukehren ist das Café Wichtig, das einen Blick auf das Meer, den weißen Sandstrand und die Seebrücke eröffnet. Die dazugehörige Beachlounge sorgt mit kühlen Getränke-Kreationen und sommerlichen Klängen für passende Südsee-Stimmung. Bars wie diese gibt es übrigens auch in den Orten Travemünde, Neustadt, Grömitz, Niendorf und Heiligenhafen, die allesamt Teil der Lübecker Bucht sind.
Familienfreundliche Unternehmungen in Scharbeutz
Für unternehmungslustige Familien bieten die Ostsee-Therme, Schnorchel-Abenteuer oder der Piratenspielplatz im Scharbeutzer Kurpark jede Menge Abwechslung.
Sommerliche Veranstaltungshighlights in der Region
Darüber hinaus stehen auf dem diesjährigen Veranstaltungskalender viele spannende Dinge. So werden zur Travemünder Woche vom 19. bis 28. Juli wieder zahlreiche Gäste aus nah und fern erwartet. Vom 18. bis 21. Juli lockt die "Grömenade" Kunstbegeisterte in das Seebad Grömitz. Kreativ geht es auch beim Straßenkünstlerfestival vom 1. bis 4. August in Scharbeutz zu. Ein Highlight wird in diesem Sommer wieder das "Kino unterm Ostseehimmel" sein, das vom 14. bis 25. August nach Travemünde einlädt. Auch für Sportfans ist etwas dabei: Die Deutschen Beachvolleyball-Meisterschaften werden vom 29. August bis 1. September am Timmendorfer Strand ausgerichtet. Ein Besuchermagnet wird außerdem die Veranstaltung "Lichtermeer" sein, die ab dem 26. Oktober in vielen Orten entlang der Ostseeküste unterschiedlich interpretiert wird.
Veröffentlicht im Wochenspiegel am Sonntag
transparenz-hinweis
Dieser Artikel ist das Ergebnis einer Pressereise, zu der ich eingeladen wurde.