· 

Rügen - Naturschönheiten und Aktivurlaub auf der Ostseeinsel

Ein Reisebericht von Charlotta Personn

Kreidefelsen Rügen
Foto: Personn

Rügens Vielfalt entdecken: Natur, Kultur und Erholung

Rügen - Die Ostseeinsel Rügen, in ihrer ganzen Pracht, lockt nicht nur mit ihrer atemberaubenden Natur, sondern bietet auch eine Fülle von Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack.

Wandern auf Rügen: Ein Paradies für Naturliebhaber

Rügens Wanderwege zählen zu den schönsten in Deutschland, so das Deutsche Wandermagazin. Mit den Veranstaltungsreihen "Wanderfrühling" und "Aktivherbst" setzt die Insel auf Outdoor-Aktivitäten. Besonders im Nordosten erwartet Sie Deutschlands kleinster Nationalpark "Jasmund", dessen Buchenwald seit 2011 zum UNESCO-Welterbe gehört. Der Hochuferweg erstreckt sich über zwölf Kilometer entlang der Ostsee und bietet atemberaubende Ausblicke auf die Kreidefelsen von Rügen, besonders beliebt ist der Abschnitt von Sassnitz zum Nationalparkzentrum Königsstuhl.

Die Pracht der "Zicker Berge" im Südosten

Die "Zicker Berge" im Südosten Rügens sind ein Magnet für Wanderfreunde. Hier können Sie auf den grünen Hügeln von Groß Zicker ein faszinierendes Panorama auf die Ostsee und die Insel Usedom genießen. Ein Picknick in dieser malerischen Umgebung ist ein unvergessliches Erlebnis.

Aktivurlaub und Kulturhighlights auf rügen

Rügen hat sich vermehrt auf Aktivurlauber ausgerichtet, angefangen mit dem Ironman-Triathlon. Doch nicht nur im Sommer, auch im März begeistert der "Festspielfrühling Rügen" Musikliebhaber mit neun Tagen klassischer Musik. Das ganzjährig geöffnete Theater in Putbus bietet zusätzliche kulturelle Unterhaltung. Ein absolutes Highlight sind die berühmten "Störtebecker Festspiele", die im Freien spannende Unterhaltung bei sommerlichen Temperaturen versprechen.

Strand in Binz
Foto: Personn

Binz: die Perle an Rügens Küste

Der größte Badeort Rügens, Binz, sollte nicht fehlen. Die charakteristischen weißen Villen im Bäderarchitektur-Stil, vor allem aus den "Goldenen Zwanzigern", verleihen Binz eine besondere Eleganz. Mit über fünf Kilometern Strandpromenade lädt Binz zu entspannten Spaziergängen entlang der Ostsee ein. Der Ort hat sich nicht nur aufgrund seiner Reinheit einen Platz bei den Reichen und Schönen erobert.

Sassnitz: Historische Schätze und maritime Bedeutung

In Sassnitz sind viele historische Gebäude erhalten geblieben, und berühmte Persönlichkeiten wie Theodor Fontane und Johannes Brahms schätzten die Erholung in dieser Stadt. Die Stadt ist auch für ihren Kreideabbau und den bedeutenden Fährhafen bekannt, der Verbindungen nach Schweden, Dänemark, Litauen und Russland herstellt.

Baabe: Gemütliche Spaziergänge und kulinarische Genüsse

Das Ostseebad Baabe eignet sich perfekt für entspannte Spaziergänge. Die Kurverwaltung hat in den letzten Jahren erheblich in die Gemeinde investiert, was besonders an der beeindruckenden Strandpromenade sichtbar wird.

 

Veröffentlicht im Wochenspiegel am Sonntag

 

transparenz-hinweis

Dieser Artikel ist das Ergebnis einer Pressereise, zu der ich eingeladen wurde.